2024

von Webmaster

Schulbibliothek

Unsere Schulbibliothek sucht Unterstützung

von Webmaster

Schulkonferenz

Wahlausschreiben Mitglieder der Schulkonferenz 2024

Wahlausschreiben Mitglieder der Schulkonferenz_2024.pdf (430,1 KiB)

von Webmaster

Radeln für unser Klima!

Stadtradeln

Bitte registriert euch für das STADTRADELN im Team Astrid-Lindgren-Schule. Lasst uns ab dem 21.6. gemeinsam Kilometer für unser Klima sammeln.

https://www.stadtradeln.de/home

von Webmaster

Talentshow

Frühlingsfest

Junge Talente strahlen bei der jährlichen Talentshow

Letzten Freitag verwandelte sich die Aula der Astrid-Lindgren-Schule in eine Bühne voller Magie und Kreativität. Schülerinnen und Schüler aus allen Klassenstufen zeigten bei der jährlichen Talentshow ihr Können und begeisterten das Publikum mit einer Vielzahl beeindruckender Darbietungen.

Vielfältige Talente

Die Show begann mit einer energiegeladenen Tanzvorführung zweier Viertklässlerinnen, die mit bunten Pompoms und fröhlicher Musik alle Anwesenden in Feierlaune versetzten. Im weiteren Verlauf zeigten junge Künstlerinnen ihr Talent beim Tanz, am Klavier und mit der Stimme. Besonders beeindruckend waren die Acapella-Auftritte, die für Gänsehautmomente sorgten.

Selbstbewusstsein und Mut

Neben musikalischen Beiträgen gab es auch eine spannende Zaubershow, bei der das Publikum mit seinen Tricks verblüfft wurde. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten zudem einen selbstgebastelten Garten, und schließlich kam auch der Sport in Zeiten der Fußball-EM nicht zu kurz. Ball hoch halten, Karate und sogar Steppen standen auf dem Programm.

Eltern und Lehrer begeistert

Die Talentshow wurde mit engagierter Elternhilfe von den Lehrkräften der Grundschule organisiert, die stolz auf ihre Schülerinnen und Schüler waren. Es ist erstaunlich zu sehen, wie viel Kreativität und Mut in unseren Kindern steckt. Auch die Eltern zeigten sich begeistert. Es ist schön zu sehen, wie unsere Kinder über sich hinauswachsen.

Abschluss mit großem Finale

Den krönenden Abschluss bildete der Song "We are the Champions", während dessen alle Teilnehmenden gleichermaßen mit Urkunde und Medaille geehrt wurden und die Zuschauer noch einmal applaudierten und natürlich Erinnerungsfotos fürs Familienalbum schossen. Die Talentshow der ALS war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie wichtig es ist, jungen Talenten eine Bühne zu bieten.

von Webmaster

Frühlingsfest

Frühlingsfest

Am 27.4.24 öffnete die Astrid Lindgren Schule ihre Tore für ihren bunten Frühlingsmarkt. Unter dem Motto "Gemeinsam den Frühling feiern" strömten Kinder, Eltern und Lehrkräfte zusammen, um einen Tag voller Spaß und Unterhaltung zu erleben.
Der Frühlingsmarkt bot eine Vielzahl von Aktivitäten für die Besucher jeden Alters, von spannenden Spielen über kreative Bastelstationen bis hin zu leckerem Essen und erfrischenden Getränken.
Alle waren sich einig, der Frühlingsmarkt war nicht nur eine Gelegenheit zum Feiern, sondern auch eine Möglichkeit, unsere Schulgemeinschaft zu stärken und gemeinsame Erinnerungen zu schaffen. Es war wunderbar zu sehen, wie Kinder, Eltern und Lehrkräfte zusammenkamen, um den Frühling willkommen zu heißen und eine schöne Zeit miteinander zu verbringen.
Dieser Frühlingsmarkt förderte nicht nur den Zusammenhalt innerhalb der Klasse durch die gemeinsame Planung und Organisation, der Erlös stockte gleichzeitig die Klassenkassen auf und bietet so zusätzliche Unterstützung für spannende Projekte oder Ausflüge .

Dank der vielen helfenden Hände war das Frühlingsfest an der Astrid Lindgren Schule ein voller Erfolg und hinterließ bei allen Besuchern strahlende Gesichter und frühlingshafte Erinnerungen.

von Webmaster

Projekt „Jugend Präsentiert Kids“

Projekt im Sachunterricht

Im Februar und März haben die Klassen 3c und 3d am Projekt „Jugend Präsentiert Kids“ teilgenommen. Dabei hat uns Frau Carbon aus der Heinrich Mann Schule unterstützt und den Kindern wertvolle Tipps gegeben Die Kinder lernten selbständig ein Plakat zu erstellen und übten im Unterricht, was wichtig ist, wenn man einen Vortrag hält, wie man recherchieren kann und wie man anderen eine Rückmeldung gibt. Unten sieht man eine Auswahl der erstellten Plakate der Klasse 3c und 3d.

Frau Gräbner und Frau Carbon

von Webmaster

Klassenbericht 1e

In der Klasse 1e wird seit dem ersten Schultag jeder Tag gezählt. Das Auffädeln einer Perle auf die Schultagekette und das Einstellen der Rädchen am Schultagezähler sind feste Bestandteile des Morgenrituals in der Klasse.

Schon nach etwa 10 Schultagen beschlossen die Kinder, dass der 100. Schultag etwas ganz Besonderes sein sollte. Kurzerhand entschieden sie, den Geburtstag des Klassenwaschbären Yumi auf diesen besonderen Tag zu legen.

Am Montag, dem 4. März 2024, war es dann endlich so weit. Das Kind des Tages durfte die 100. Perle auffädeln. Die Klasse feierte diesen großen Tag mit Ballons, einer neuen Seite in unserem Portfolio und ein paar Leckereien.