Unsere Anschrift:
GIP Ganztagsbetreuung der
Astrid-Lindgren-Schule
Nibelungenstr. 14
63128 Dietzenbach
Telefonisch kontaktieren:
Mo - Fr
11:00 - 13:30 Uhr und
15:00 - 17:00 Uhr
Betreuung: 01575 0180462
Wähle unter den AGs:
Die AG’s beginnen, wenn nicht anders vermerkt, in der Woche vom 24.03.2025 und enden spätestens am 01.07.2025 (Falls nicht anders vereinbart).
Die AG-Anmeldungen sind verbindlich für alle Termine. Das Fehlen in der AG muss daher, genau wie in der Schule, von den Eltern entschuldigt werden. Bitte rufen Sie dazu mittags in der Betreuung unter 0157 50180462 oder 06074 7293807 an und weisen Sie darauf hin, dass Ihr Kind zur AG nicht kommen kann.
Bitte achten Sie vor der Anmeldung darauf, dass Ihr Kind während der AG keinen Nachmittagsunterricht oder andere Verpflichtungen hat.
Kinder, die nicht in der Betreuung oder der städtischen Hausaufgabenhilfe angemeldet sind, gehen in der Mittagspause nach Hause.
Bei zu großer Nachfrage entscheidet das Los. Wir können nicht jedem Kind eine AG anbieten. Bei zu wenigen Anmeldungen für eine AG muss diese leider abgesagt werden. Die Teilnehmerzahl für die AGs ist begrenzt.
Die AGs sind alle kostenfrei. Evtl. können kleine Kosten für Material entstehen. Dies wird aber in der Ausschreibung mitgeteilt.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Schwab in unserer Betreuung.
Schüler AG-Einwahl
Infos zu den einzelnen AGs.
AG - Name | Ag Leiter | Klasse | Beginn | Ende | Uhrzeit von | bis | Treffpunkt | Mitbringen | Teilnehmerzahl |
Orientierungslauf | Conny Doetsch | 2, 3, 4 | 24.03.25 | 23.06.2025 | 15:15 | 16:45 | Eingang des Neubaus -> Bitte pünktlich sein! |
Bei Regenwetter findet die AG im Schulgebäude statt. Bringt bitte mit: - Einen A4-Ordner zum Abheften der Karten - Der Witterung angepasste Sportkleidung - Sportschuhe, die auch dreckig werden dürfen - Gute Laune und Lust euch zu bewegen - Eine Wasserflasche - Kompass wenn vorhanden |
20 |
Holz AG | Matthias Burgey | 3,4 | 24.03.25 | 16.06.25 |
14:30 |
15:15 | Werkraum der Schule |
Am besten ein altes T-Shirt oder Malkittel und das Mäppchen. |
8 |
Glücks AG |
Lea Krombholz | 2,3,4 | 24.03.25 | 30.06.25 | 15:00 | 16:00 | Klassenraum 2d | Mäppchen, Trinken, 1 Kieselstein (ca. 4-5 cm), 1 Ordner in der Lieblingsfarbe | 10 |
Häkeln für Anfänger und Fortgeschrittene | Cristina Cornelius | 3,4 | 25.03.25 | 03.06.25 | 13:30 | 15:00 | Werkraum |
Anfänger- > 10,- Euro Fortgeschrittene -> Absprache über Projekt, Material und Möglichkeiten beim ersten Treffen am 24.03.2025. |
8 |
Die Streitschlichter AG | Adriana Foggia | 3 | 26.03.25 | fortlaufend | 13:30 | 15:00 | Klassenraum der 3d | Block und Mäppchen | 10 |
Wilde Wiese AG | Frau Stein | 1,2,3,4 | 31.03.25 | 01.07.25 | 13:30 | 15:00 | Runde Tischtennisplatte | Trinken und Essen sowie wetterfeste Kleidung. | 15 |
Koch und Back AG | Malika und Rosi | 2, 3, 4 | 01.04.25 | 10.06.25 | 15:30 | 17:00 | Schulhof vor Betreuungsgebäude | 7,- Euro, Schnellhefter, Brotdose für die Reste | 8 |